

Mozarts Närrische Seite
Mozart liebte den Fasching und den Tanz. Zeit seines Lebens komponierte er Tanzmusik, u.a. für die kaiserlichen Maskenbälle. Speziell zu Mozart, der Wirkgestalt des Salzburger Faschings, lässt sich ein neuer Tanz entwickeln.
Ein bunter Reigen aus Bonner Stadtsoldatencorps von 1872 e.V., Meininger Karneval Gesellschaft e.V. und 1. Karnevalgesellschaft Elferrat Würzburg e.V. möchte eine weitere Facette und einen andersartigen Blick auf Mozart zeigen.
Für das Projekt werden Tänzerinnen und Tänzer aus drei Bundesländern zusammenkommen, um ein lebendiges, farbenfrohes Werk zu kreieren. Es bietet sich dadurch die Gelegenheit junge Menschen für die klassische Musik zu begeistern, den aktiven Tänzern neue Darstellungsmöglichkeiten zu bieten und ganz einfach einen Hauch von Faschingsgefühl und Maskenball an der Alten Mainbrücke zu verbreiten. Durch die Kooperation mit Vereinen aus Nordrhein-Westfalen und Thüringen möchten wir auch zur Bekanntheit des Mozartfestes beitragen.