
Die Würzburger Zauberflöte
Mozart schrieb die Zauberflöte für das Publikum eines Wiener Vorstadt-Theaters: für Alte und Junge, für Laien und Musikkenner, im Prinzip also für jedermann.
Die leidenschaftlichen jungen Schauspieler*innen des Wirsberg-Theaterseminars hatten die Idee, Mozarts phantastisches Werk als Kurzfilm in das Würzburg des Jahres 2021 zu transportieren. Ihr Anspruch: Spannung, Frische, Vitalität. Als Drehorte dienen u. a. Jugendzentrum, Rathaus, Residenz, Festung und die malerischen Gassen unserer Altstadt.
Mozarts Regieanweisung, Tamino „im japanischen Gewande“ auftreten zu lassen, hat dazu angeregt, die Kostüme im japanischen Manga-Stil zu entwerfen. Die Musik erklingt original und verfremdet in der Bandbreite von Techno, Straßenmusik und „klassischen“ Klängen.
Dabei möchten wir die hohe moralische Botschaft einer „wahren Menschwerdung“ durch „Liebe und Verzeihen“ erhalten und durch ihre Aktualisierung verdeutlichen.